Als ich die Zusage zum Volontariat bekam, ging für mich ein langgehegter Traum in Erfüllung. Als Germanistin und Amerikanistin hatte ich zwar schon im Studium für die „Berliner Zeitung“, dann für den „Tagesspiegel“ geschrieben. Aber erst die Arbeit für die Agentur ADN/ddp machten mich in Wirtschaft und Politik sattelfest. Daraus baute sich Stein um Stein auf.
Als ich nach über zehn Jahren zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wechselte, blieb ich meinen bundespolitischen Themen Verbraucherschutz, Nachhaltigkeit, Bürgerrechte und Klimaschutz treu.
Bis heute – als Konzepterin, Beraterin, Trainerin und Journalistin – beschäftige ich mich immer wieder mit diesen Themen, und auch zu Fragen des Gemeinwohls und der Bürgerbeteiligung. Denn zwischen der Selbständigkeit und der PR-Tätigkeit lagen noch ein paar Jahre Bürgerbeteiligung. Unter anderem bin ich Mitbegründerin von Partizip Futur. Netzwerk für Dialog und Beteiligung.